Mein Steiff
Wunschliste
Warenkorb

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DAS GEWINNSPIEL STEIFF x ULRICHSHOF

(Stand: 30.04.2025)

§ 1 Veranstalter; Geltungsbereich

(1) Diese Teilnahmebedingungen gelten für das Gewinnspiel Steiff x Ulrichshof (nachfolgend: „Gewinnspiel“).

(2) Dieses Gewinnspiel wird von der Margarete Steiff GmbH, Richard-Steiff-Straße 4, 89537 Giengen an der Brenz (nachfolgend „STEIFF“) als alleinige Veranstalterin durchgeführt. STEIFF ist der alleinige Veranstalter des Gewinnspiels. Beschwerden und Mitteilungen sind ausschließlich an STEIFF (info@steiff.com) zu richten.

(3) Dieses Gewinnspiel wird mit Kooperationspartnern bzw. Gewinnsponsoren umgesetzt, die die Gewinne zur Verfügung stellen bzw. sponsoren. Für dieses Gewinnspiel gibt es folgende Kooperationspartner bzw. Gewinnsponsoren: Movie Art Marketing GmbH (nachfolgend: „Movie Art“/ Kooperationspartner bzw. Gewinnsponsor) [Adresse: Am Kai 16 , 44263 Dortmund] und ULRICHSHOF & Co. KG (nachfolgend: „Ulrichshof/ Gewinnsponsor bzw. Kooperationspartner“) [Adresse: ULRICHSHOF & Co. KG, Zettisch 42, 93485 Rimbach]. Im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels ist vertritt STEIFF seinen Kooperationspartner bzw. Gewinnsponsor.

(4) Die Kooperationspartner bzw. Gewinnsponsoren posten zusätzlich das Gewinnspiel auf Ihren Social Media Accounts.

(5) Durch die Teilnahme an diesem Gewinnspiel, bestätigen die Teilnehmer diese zu akzeptieren.

(6) Durch die Teilnahme am Gewinnspiel bestätigen die Teilnehmer daneben ausdrücklich, dass sie der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch STEIFF gemäß unserer Datenschutzrichtlinien zustimmen.

§ 2 GEWINNSPIEL, GEWINN, TEILNAHMEZEITRAUM

(1) Das Gewinnspiel findet auf Instagram (@steiff_offical) sowie auf dem Instagram Account von dem Kooperationspartner bzw. Gewinnsponsor (@ulrichshof) statt.

(2) Der Teilnahmezeitraum des Gewinnspiels beginnt am 04.05.2025 und endet am 11.05.2025 um 23:59 Uhr

(3) Unter allen Teilnehmern wird 1xfolgendes Gewinnpaket (nachfolgend: „Gewinn“) verlost

  • 1x Tilda Hase grün
  • 1x Tilda Hase lila
  • 1x Tilda Hase gelb
  • Und Verlosung eines Gutscheines für einen erlebnisreichen Wochenendurlaub (2 Nächte) für die ganze Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder von 0-15 Jahre) in einer Suite Midi inkl. Wohlfühlpension „Genießer-Zeit“ im Vier-Sterne-Superior-Hotel ULRICHSHOF Nature • Family • Design [Adresse: ULRICHSHOF & Co. KG, Zettisch 42, 93485 Rimbach] im Bayerischen Wald.

(4) Das Gewinnpaket besteht insgesamt aus vier (4) Gewinnen und besteht aus drei (3) Sachgewinnen und einem Hotelgutschein. Abweichungen des Gewinns insbesondere im Modell, Farbe und Ausstattung u. ä. sind möglich. Der überreichte Gewinn kann auch ggf. von der bildlichen Darstellung abweichen. STEIFF und/oder der Kooperationspartner bzw. der Gewinnsponsor können den Gewinn jederzeit durch einen gleichwertigen Gegenstand mittlerer Art und Güte austauschen.

(5) Der Hotelgutschein gilt für maximal zwei Erwachsene und zwei Kinder (0-15 Jahre) inklusive Wohlfühlpension und weiteren Inklusivleistungen (https://www.ulrichshof.com/wohlfuehlpension/). Der Gutschein muss direkt beim Kooperationspartner bzw. dem Gewinnsponsor Ulrichshof eingelöst werden. Ulrichshof übernimmt die weitere Buchung und Absprache mit dem Gewinner. Die Buchung erfolgt auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Eine Buchung innerhalb der bayerischen Ferienzeiten ist nur nach Verfügbarkeit möglich. Der Gutschein ist bis zum 19. Dezember 2026 gültig (ausgenommen Weihnachten & Silvester).

(6) Bei dem Gewinnspiel handelt sich um eine Verlosung, die nach dem Zufallsprinzip durchgeführt wird.

Die Gewinnerziehung erfolgt durch STEIFF.

§ 3 TEILNAHMEBERECHTIGUNG

(1) Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres, die einen ständigen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz haben.

(2) Minderjährige Personen unter 18 Jahren sind von der Teilnahme ausdrücklich ausgenommen. Eine Gewinnausschüttung an Minderjährige findet nicht statt. Kinder, die noch nicht volljährig sind und an dem Gewinnspiel teilnehmen möchten, können einen Erwachsenen bitten, in ihrem Namen teilzunehmen.

(3) Für die Richtigkeit der angegebenen Daten zur Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich der Teilnehmer verantwortlich. Sämtliche Personenangaben müssen der Wahrheit entsprechen.

(4) Jeder Teilnehmer darf nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen.

§ 4 AUSSCHLUSS VOM GEWINNSPIEL

(1) Mitarbeiter der STEIFF Gruppe und deren verbundenen Unternehmen (d.h. STEIFF Beteiligungsgesellschaft mbH, Margarete Steiff GmbH, STEIFF Retail GmbH, und der AIGO-TEC GmbH) und deren Angehörige sowie Mitarbeiter und Angehörige des Kooperationspartners bzw. des Gewinnsponsors sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

(2) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich STEIFF das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen und den Gewinn nicht auszuschütten bzw. nachträglich abzuerkennen und zurückzufordern.

(3) Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder durch Manipulation des Gewinnsystems Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls kann in diesen Fällen auch nachträglich der Gewinn aberkannt und zurückgefordert werden. Als technische Manipulation gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, die mehrfache Anmeldung einer Person, die Teilnahme über einen Gewinnspielservice oder vergleichbare automatisierte Sammelteilnahmedienste.

(4) Ausgeschlossen ist auch, wer unwahre Angaben zu seiner Person macht.

§ 5 DURCHFÜHRUNG UND ABWICKLUNG DES GEWINNSPIELS

(1) Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel ist nur während des vorgegebenen Teilnahmezeitraums (§ 2) möglich.

(2) Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss der Teilnehmer unterhalb eines des Gewinnspielposts auf Instagram unter Angaben von Gründen kommentieren, „Kommentiert, auf was ihr euch im Hotel am meisten freut (ein Kommentar pro Person)“. Eine Markierung der Freunde ist hierbei nicht erforderlich. Die Kommentare unterhalb des Gewinnspiels dürfen ferner nicht rechtswidriger Natur sein, d.h. insbesondere keine Beleidigungen oder falsche Tatsachenbehauptungen enthalten oder gegen Schutzrechte des geistigen Eigentums verstoßen. Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, muss außerdem der Instagram-Seite „@steiff_official“ [https://www.instagram.com/steiff_official/ sowie „@ulrichshof“ (aufrufbar unter: https://www.instagram.com/ulrichshof/) gefolgt werden. Der Teilnehmer muss spätestens bis zum Ende des jeweils geltenden Teilnahmeschlusses (§2), d.h. bis spätestens zum 11.05.2025 um 23:59 Uhr am Gewinnspiel teilnehmen.

(3) Maßgeblicher Zeitpunkt der Teilnahme ist die protokollierte Uhrzeit. Antworten/Posts/Kommentare/Likes, die nicht innerhalb des Teilnahmezeitraums abgegeben wurden, werden nicht berücksichtigt und zwar unabhängig davon, worauf die Verspätung zurück zu führen ist. Gleiches gilt für Kommentare rechtswidriger Natur. Für etwaige Verzögerungen bei der Abgabe bzw. Übermittlung der Antwort und Teilnehmerdaten sind weder STEIFF, Facebook noch die Kooperationspartner verantwortlich.

(4) Der Gewinn wird unter allen Teilnehmenden verlost. Die Qualität der Antwort hat dabei keinen Einfluss auf die Gewinnchance.

(5) Für die Gewinnermittlung, insbesondere für die Identifizierung der Teilnehmer/ Gewinner bei Abholung/Versand des Gewinns, müssen der Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift und die E-Mail-Adresse des Teilnehmers nach Erhalt der Gewinnbestätigung angegeben werden. Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Angabe von personenbezogenen Daten nicht erforderlich.

§ 6 GEWINNERMITTLUNG; GEWINNE; GEWINNEINLÖSUNG

(1) Der Gewinner wird per Los am 12.05.2025 ermittelt.

(2) Der Gewinner wird von STEIFF per DM Nachricht bei Instagram (@steiff_official) am 12.05.2025 benachrichtigt.

(3) Der Gewinner muss sich dann innerhalb 24 Stunden nach dem Eingang der Gewinnbenachrichtigung unter Angabe seines Vor- und Nachnamens sowie seiner Anschrift, E-Mail Adresse und dem Geburtsdatum per Antwort auf die Nachricht von STEIFF melden, wenn die Gewinnbenachrichtigung keine abweichende Frist enthält. Sofern die Gewinnbenachrichtigung eine abweichende Frist enthält, so hat sich der Gewinner innerhalb dieser bei STEIFF zu melden. In jedem Fall muss der Gewinner STEIFF seine personenbezogenen Daten mitteilen.

(4) STEIFF behält sich vor, den Gewinn nur gegen einen Altersnachweis an die Gewinner auszuhändigen

(5) Die Sachgewinne (,d.h. die Tilda Hasen) werden kostenlos an die von dem Gewinner angegebene Adresse per Post verschickt. Der Hotelgutschein wird dem Gewinner per E-Mail übermittelt. Das Gewinnpaket (Sachgewinne und Hotelgutschein) wird von STEIFF verschickt. Ein Versand durch den Kooperationspartner bzw. den Gewinnsponsor erfolgt nicht.

Eine Aushändigung erfolgt nur an den Gewinner persönlich. STEIFF behält sich vor, zum Abgleich des Gewinners einen Identitätsnachweis des Gewinners anzufordern.

(6) Eine Barauszahlung des Gewinns ist in keinem Falle möglich. Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden.

(7) Der Hotelgutschein muss direkt beim Gewinnsponsor Ulrichshof eingelöst werden. STEIFF ist für die Einlösung des Gewinns nicht verantwortlich. Die weitere Kommunikation erfolgt ausschließlich über den Gewinnsponsor Ulrichshof.

(8) Soweit der Gewinn nicht mehr lieferbar sein sollte, erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz oder Gutschein von STEIFF oder dem Kooperationspartner bzw. Gewinnsponsor.

(9) Beschwerden, die sich auf die Durchführung des Gewinnspiels beziehen, sind unter Angabe des Gewinnspiels schriftlich an Margarete Steiff GmbH, Richard-Steiff-Straße 4, 89537 Giengen an der Brenz zu richten oder per E-Mail an info@steiff.de abzugeben.

§ 7 VERFALL DES GEWINNS

Meldet sich der Gewinner nicht nach § 5 fristgerecht, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn.

§ 8 VORZEITIGE BEENDIGUNG, AUSSCHLUSS

(1) STEIFF behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht STEIFF insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.

(2) Aus einer solchen vorzeitigen Beendigung des Gewinnspiels entstehen den Teilnehmern keinerlei Ansprüche.

(3) Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann STEIFF von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.

§ 9 DATENSCHUTZ

Datenvereinbarung im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel

(1) Die vom Teilnehmer mitgeteilten erforderlichen personenbezogenen Daten werden nur von STEIFF erhoben, gespeichert und verarbeitet.

(2) Hierzu erklärt der Teilnehmer seine Einwilligung. Hierbei kann es sich insbesondere um folgende Daten handeln:

  • Vor- und Nachnamen
  • Anschrift
  • E-Mail Adresse
  • Geburtsdatum
  • Instagram Accountname

Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet, d.h. zur Ermittlung und Kontaktaufnahme mit dem Gewinner sowie zur Identifizierung des Gewinners

(3) Ein Anspruch auf Registrierung für das Gewinnspiel oder die Teilnahme am Gewinnspiel besteht nicht.

(4) Sämtliche personenbezogene Daten der Teilnehmer werden von STEIFF in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen sind aus den Datenschutzbestimmungen ersichtlich. Nach Beendigung und vollständiger Abwicklung des Gewinnspiels werden alle angegebenen Daten gelöscht, sofern STEIFF nicht gesetzlich verpflichtet ist, die Daten auch darüber hinaus zu speichern.

(5) Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per E-Mail an info@steiff.de oder schriftlich an Margarete Steiff GmbH, RIchard-Steiff-Str.4, 89537, Giengen an der Brenz, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten zu widersprechen und somit gleichzeitig von der Teilnahme zurückzutreten. In diesem Fall werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Ebenso kann direkt der Datenschutzbeauftragt von STEIFF kontaktiert werden. KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN E-Mail: dirk.janthur@janthur.net

(6) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Teilnehmerdaten ist grundsätzlich Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Das berechtigte Interesse der Veranstalterin ergibt sich aus dem Interesse, das ausgelobte Gewinnspiel durchführen zu können. Für die Verarbeitung der Gewinnerdaten ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO Rechtsgrundlage. Im Falle der Abgabe einer darüberhinausgehenden Einwilligungserklärung, ist Art. 6 I lit. a DS-GVO Rechtsgrundlage.

Sie haben ein Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Sie haben zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht sich bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg zu beschweren.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie ist allerdings für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich. Mögliche Folge der Nichtbereitstellung ist die Nichtteilnahme am Gewinnspiel.

(7) Sofern das Gewinnspiel auf anderen Plattformen, wie etwa Facebook, durchgeführt wird, sind ergänzend deren Nutzungsbedingungen und Richtlinien sowie deren Datenschutzhinweise zu beachten. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu diesen Drittanbietern und wird in keiner Weise von diesen gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Instagram oder Facebook, sondern STEIFF. Die bereitgestellten Informationen werden einzig für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Die Drittanbieter sind dabei in keiner Weise für das Gewinnspiel verantwortlich. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind nicht an die Drittanbieter, sondern an info@steiff.de zu richten.

(8) Sobald die Sie jeweiligen Social Media Profile in dem jeweiligen Netzwerk aufrufen, gelten dort die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber. Sofern seitens der Drittanbieter Daten erhoben werden, ist STEIFF hierfür nicht verantwortlich. Der Teilnehmer hat sich selbst über die Datenschutzbedingungen von Drittanbietern zu informieren. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. Es bestehen keine Erkenntnisse darüber, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden. Wir machen daher ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Ihre Daten (zB persönliche Informationen, IP-Adresse) von den Betreibern der Netzwerke entsprechend ihrer Datenverwendungsrichtlinien abgespeichert und für geschäftliche Zwecke genutzt werden.

(9) Wir verarbeiten Daten im Hinblick auf Social Media Präsenzen insofern, als über diese bspw. Kommentare oder Direktnachrichten an uns gerichtet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach einer Einwilligung des Nutzers ist Art. 6 Abs.1 lit. a DS-GVO.

§ 10 HAFTUNG

(1) Für die Richtigkeit der angegebenen Daten, insbesondere der Versandadresse, ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.

(2) Für technische Ausfälle, die zur Nichtverfügbarkeit des Angebots führen, und/oder Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, und/oder andere technische Defekte außerhalb des Einflussbereichs von STEIFF, übernimmt STEIFF keine Haftung, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.

(3) STEIFF wird mit der Erfüllung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.

(4) Gewinne, die von Kooperationspartnern bzw. Gewinnsponsoren gestellt werden, bietet STEIFF nur in deren Namen an (hier: Hotelgutschein). STEIFF ist in solchen Fällen nicht verantwortlich für die rechtzeitige und vollständige Ausschüttung des Gewinns sowie für Sach- bzw. Rechtsmängel oder für die Zahlungsunfähigkeit des Kooperationspartners und die daraus resultierenden Folgen für das Gewinnspiel.

(5) Offensichtliche Mängel des Gewinns sind innerhalb von 14 Tagen nach Übergabe des Gewinns an STEIFF (info@steiff.com) mitzuteilen.

(6) STEIFF haftet nicht für falsche Informationen, die durch die Kooperationspartner bzw. Gewinnsponsoren geäußert und verbreitet werden und die mit dem Gewinnspiel im Zusammenhang stehen. Ebenfalls übernimmt STEIFF keine Haftung für die Inhalte

(7) STEIFF haftet für Schäden aus der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.

(8) Für sonstige Schäden haftet STEIFF nur, wenn der Schaden durch STEIFF oder einem ihrer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungshilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. STEIFF haftet darüber hinaus bei einfach fahrlässigen Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall haftet STEIFF jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

(9) STEIFF haftet weiter nicht für eine begründete oder berechtigte Absage/Ausfall der Veranstaltung durch den Veranstalter.

(10)Sämtliche Informationen im Rahmen dieses Gewinnspiels werden ausschließlich seitens STEIFF bereitgestellt. Findet das Gewinnspiel auf Social Media (Facebook, Instagram etc.) statt, steht es in keiner Verbindung zur Meta Platforms Inc. und wird in keiner Weise von Meta Platform Ireland Limited (Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland) gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein STEIFF. Es gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen von Instagram (https://help.instagram.com/581066165581870/). Der Teilnehmer verpflichtet sich, Instagram von jeglicher Haftung freizustellen.

§ 11 SONSTIGES

(1) STEIFF behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.

(2) Es findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

(3) STEIFF nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teil und ist dazu auch nicht verpflichtet.